Schienenlärm — Von Schienenfahrzeugen verursachte Schallimmissionen werden gemeinhin als Schienenverkehrslärm oder als Schienenlärm bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Geräuschbewertung 3 Maßnahmen zur Geräuschminderung 3.1 Fahrzeug … Deutsch Wikipedia
Schienenverkehrslärm — Vom Betrieb von Eisenbahnen und Straßenbahnen verursachte Schallimmissionen werden als Schienenverkehrslärm bezeichnet. Wesentliche Lärmquellen sind Geräusche von Zugfahrten, Anfahrt , Brems oder Rangiergeräusche. Die volkswirtschaftlichen… … Deutsch Wikipedia
Motorkapsel — Eine Motorkapsel ist ein Bauteil im Motorraum von Kraftfahrzeugen, zur Dämmung der vom Verbrennungsmotor und Getriebe ausgehenden Geräuschemission. Nationale oder internationale Gesetze und Verordnungen limitieren die maximal zulässige… … Deutsch Wikipedia
Motorrad — Das Motorrad (amtliche Bezeichnung in Deutschland: Kraftrad; Kurzform bei deutschen Behörden und als Selbstbezeichnung der „Kradler“: Krad; historische Bezeichnung: Motorzweirad; in der Schweizerdeutschen Umgangssprache: Töff) ist ein einspuriges … Deutsch Wikipedia
Absorptionskältemaschine — Das Bild zeigt das Prinzipschaltbild einer Absorptionskältemaschine. Eine Absorptionskältemaschine ist eine Kältemaschine, bei der im Gegensatz zur Kompressionskältemaschine die Verdichtung durch eine temperaturbeeinflusste Lösung des… … Deutsch Wikipedia
Airpumping — Das Reifen Fahrbahn Geräusch ist eine der Hauptkomponenten des Außengeräusches von Kraftfahrzeugen. Es ist wesentlich an der Entstehung des Straßenverkehrslärms beteiligt. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung des Reifen Fahrbahn Geräusches 2… … Deutsch Wikipedia
Antriebsgeräusch — Lärmschutzmaßnahmen an Straßen sind zum festen Bestandteil des Landschaftbildes geworden. Maßnahmen wie etwa die Bündelung von Straßen und Bahntrassen sowie die Errichtung von Lärmschutzwänden reduzieren die Schalleinwirkungen auf die Umwelt… … Deutsch Wikipedia
As slow as possible — ORGAN²/ASLSP (häufig auch Organ2/ASLSP geschrieben) ist ein Musikstück für Orgel von John Cage. Cage hatte es ursprünglich 1985 für Piano komponiert, schrieb es jedoch 1987 für den Organisten Gerd Zacher für Orgel um, welcher für die Uraufführung … Deutsch Wikipedia
Auftriebsläufer — Windkraftanlagen an der dänischen Küste Windkraftanlage in Deutschland, Baden Württemberg … Deutsch Wikipedia
Bodendämpfung — Lärmschutzmaßnahmen an Straßen sind zum festen Bestandteil des Landschaftbildes geworden. Maßnahmen wie etwa die Bündelung von Straßen und Bahntrassen sowie die Errichtung von Lärmschutzwänden reduzieren die Schalleinwirkungen auf die Umwelt… … Deutsch Wikipedia